Blog-Layout

Windows 11

Daniel Riebe • 25. November 2022

Upgrade auf Windows 11

Rund sechs Jahre nach Einführung von Windows 10 wurde am 5. Oktober 2021 das neue Betriebssystem Windows 11 veröffentlicht. Mittlerweile steht auch das erste Windows Funktionsupdate 22H2 dafür bereit.

Sie wollen Ihr Notebook oder Ihren PC mit Windows™ auf Windows 11 upgraden? Dann bin ich Ihnen gerne dabei behilflich. Reservieren Sie hier online einen Termin:
reservieren

Beitrag teilen

von Daniel Riebe 5. Januar 2025
Ab 28. Dezember 2024 wird USB-C das Standard-Ladekabel für alle elektronischen Kleingeräte, ab Frühjahr 2026 gilt das auch für Notebooks. Das Chaos mit den unterschiedlichen Ladekabeln wird bis Ende 2024 beendet. In der EU wird der USB-C-Ladeanschluss als neuer Standard für neu verkaufte, mit Ladekabel aufzuladende Smartphones, Digitalkameras, Kopfhörer, Tablets, tragbare Videospielekonsolen, Tastaturen, E-Reader, Navigationsgeräte, Headsets und tragbare Lautsprecher. Ab 2026 wird dieser Ladestandard dann auch für Notebooks gelten. Quelle: BMUV Verbraucher- und Umweltschutz .
von Daniel Riebe 9. September 2024
Hinweis auf den Warntag 2024
von Daniel Riebe 22. Juli 2024
20 Jahre Fritz!Box Router und mehr...
von Daniel Riebe 26. Mai 2024
Die Digitalisierung findet in allen Lebensbereichen statt. Jeder Mensch benötigt daher die Möglichkeit, wachsende Datenmengen schnell, sicher und energiesparend zu empfangen und abzurufen. Die Glasfaser ist die Technologie, die schnell Zugriff auf alle digitalen Leistungen der modernen Welt bietet – heute und insbesondere in den kommenden Jahren, wenn Anwendungen entwickelt werden, die wir jetzt noch gar nicht für möglich halten. Ein Glasfaseranschluss bedeutet daher Zukunftssicherung: für die Familie, für die Immobilie und für die Gesellschaft. Um den Glasfaserausbau voranzubringen, hat die Bundesregierung in der Gigabitstrategie dieses Ziel gesetzt: Bis 2030 soll jedes Haus einen Glasfaseranschluss erhalten. Beim Glasfaserausbau ist Ihr Mitwirken gefragt: Wenn Sie möchten, dass Ihr Haus ans Glasfasernetz angeschlossen wird, müssen Sie vor dem Ausbau einen Vertrag abschließen. Wenn das Glasfasernetz in Ihrer Region ausgebaut wird, kann Ihr Haus in der Regel mit geringem Aufwand angeschlossen werden. Bei einem nachträglichen individuellen Anschluss ist damit zu rechnen, dass der Aufwand deutlich größer ist und damit auch zusätzliche Kosten für Sie anfallen. Daher ist es wichtig, heute schon an morgen zu denken: https://gigabitbuero.de/so-kommt-die-glasfaser-zu-ihnen/
von Daniel Riebe 27. August 2023
Sicherheitsschutz-Software für Ihr Gerät
Share by: